Benchmarksystem aus Probemelkdaten (überbetrieblich): das Benchmarking PMCheck horizontal stellt anhand von geeigneten Kriterien basierend auf den Probemelkdaten Betrieben ihre Stärken (grün) und Schwächen (rot) dar. Der Vergleich mit ähnlichen Betrieben (Durchschnitt, Top, Flop) zielt auf bessere Selbsteinschätzung des eigenen Herdenmanagements hinsichtlich Fütterung und Gesundheit ab.
Auswahlmöglichkeiten
Probedatum:
Wählen Sie das aktuelle oder ein zurückliegendes Probemelkdatum aus.
Merkmal:
Hier können Sie auswählen mit welcher Vergleichsgruppe das Benchmarking dargestellt werden soll.
Ausgewählt werden kann derzeit zwischen: (Betriebe) mit gleicher Herdengröße, mit gleicher Wirtschaftsregion, mit gleicher Bewirtschaftungsweise oder mit gleicher Betriebsrasse
Grenzwert:
Ausgewählt werden kann zwischen: 10 % oder 25 %
Mit der Auswahl geben sie an, ob sie sich mit den Besten/Schlechtesten 10 oder 25 % der Betriebe hinsichtlich der Probemelk-Kennzahlen vergleichen möchten.