Die Tierliste Gesundheit, gibt Ihnen einen schnellen Überblick über den Gesundheitszustand ihres Tierbestandes.
Dabei werden, für die Merkmale Eutergesundheit, Fruchtbarkeit, FEQ, Harnstoff und Leistung, eventuelle Auffälligkeiten nach dem Ampelsystem farblich markiert. Eine Ampel gibt es auf Betriebsebene (oberhalb der Tabelle) und für jedes Einzeltier (in der Tabelle). Weiße Ampel bedeuten keine Werte vorhanden oder Tier nicht im Beobachtungszeitraum für das Merkmal (für genaue Info siehe Menü Einstellungen Ansicht Gesundheit).
Treffen Sie die gewünschte Einschränkung der Tierliste, wie unter Auswahlmöglichkeiten beschrieben.
Drücken Sie den Button 'Anzeigen' um die gewünschte Tierliste anzuzeigen.
Auswahlmöglichkeiten
Damit Sie eine Tierliste erstellen können, ist es notwendig zuerst eine Nutzungsgruppe auszuwählen.
Nutzungsgruppen:
Ausgewählt werden kann zwischen: Alle, Milchkühe, Aufzucht und Mast. Wenn Sie eine Nutzungsgruppe auswählen wird die Tierliste auf diese eingeschränkt. Standardmäßig wird die Nutzungsgruppe Milchkühe angezeigt.
Verzweigungen
Tier Lebensnummer:
Durch Klicken auf die Tier-Lebensnummer wechseln Sie ins Menü Tiere zur Ansicht Aktionen und Beobachtungen dieses Tieres.
Aktionen
Neue Beobachtung erfassen:
Durch Klicken auf das Stiftsymbol in der letzten Spalte öffnet sich ein Pop-up Fenster. Hier können Sie nun Beobachtungen und bereits durchgeführte Aktionen eintragen.
Durch Klicken auf den Button 'Speichern' wir die Eingabe gespeichert, durch Klicken auf den Button 'Abbrechen' wird die Aktion abgebrochen.