Übersicht
Hier sehen Sie die bereits gespeicherten Anpaarungsvorschläge sowie eine Statistik der gespeicherten Stiere.
Durch Klicken auf den 'Suchen' Button werden alle Vorschläge angezeigt. Diese Anzeige kann durch Eingabe - am besten über die Kalenderfunktion - eines 'Datum von' und eines 'Datum bis' eingeschränkt werden. Durch Aktivieren von 'Nur lebende Tiere anzeigen' wird die Anzeige auf aktuell lebende Tiere eingeschränkt. Durch Aktivieren von 'nicht mehr belegen im Anpaarungsplan andrucken' stehen alle ihre Tiere am gedruckten Anpaarungsplan.
Mittels Klick auf den Button in der ersten Spalte, öffnen sich die Anpaarungsvorschläge für dieses Tier. Durch Klick auf den blauen Button in der Headerzeile öffnen sich Anpaarungsvorschläge für alle Tiere.
In der Statistiktabelle finden Sie die bereits verwendeten Stiere (des zuvor gewählten Zeitraumes) mit der Anzahl an gespeicherten Vorschlägen, gesamt bzw. wie oft sie als 1., 2. oder 3. Vorschlag gespeichert wurden.
Die Tabelle 'Legende Besamungsstationen' zeigt Ihnen, von welchen Besamungsstationen, die Stiere ihrer Anpaarungsvorschläge stammen (diese Ansicht ist in Österreich nicht verfügbar).
Die Statistik 'Einsatz genomischer Jungvererber' zeigt die Aufteilung der Besamungen nach Stieren mit bereits nachkommengeprüften oder rein genomischen Zuchtwerten.
Aktionen
Zuchtwertdatenbank:
Durch Klicken auf die Stier Lebensnummer öffnet sich in einem neuen Fenster die Zuchtwertdatenbank der ZAR/ZuchtData Homepage.
Notiz:
Durch Klicken auf den Button 'Notiz' - in den Tier-Zeilen - öffnet sich das Notizfeld, hier sehen Sie die Notiz, welche zuvor in der Ansicht Anpaarungsvorschlag eingetragen wurde.
Drucken:
Es gibt 3 verschiedene Druckreports.
1. Anpaarungsplan - komprimierte PDF Liste, Kühe/Kalbinnen mit je 3 Anpaarungsvorschlägen und Statistik Stiere/Besamungsstationen. Kühe mit Hinweis auf Teststier werden mit * gekennzeichnet.
2. Anpaarungsplan 2 ist ident dazu - hier ist nur die Schriftgröße etwas größer (besser zu lesen aber weniger Tiere (20) pro Seite).
CSV Export:
Der 3. Anpaarungsplan ist als CSV-Datei verfügbar.